Photovoltaik
DIE SCHWERPUNKTE MEINES SEMINARS

Photovoltaik

Das Thema der Schulung „Einführung in die Grundsätze der Photovoltaik“ (Planung, Aufbau und Wirkungsweise von Photovoltaikanlagen und Speicher in Deutschland) von Dipl.-Ing. oec. Eckhard Abraham beschreibt einen wichtigen Aspekt für die Energiewende.

Die derzeit explodierenden Stromkosten führen vor Augen, wie wichtig für Installateure und Firmen diese Form der Stromerzeugung ist.

Eine kurze Übersicht über Historie und den derzeitigen Stand der Photovoltaik ist ebenso ein Thema der Schulung, wie der Aufbau und die Funktionsweise der verschiedenen Arten von Modulen.

Planung, Installation und die dabei zu beachtenden Grundlagen und Normen nehmen einen gleich wichtigen Platz ein, wie Brand- und Blitzschutz und die Effektivität von Photovoltaikanlagen. Die verschiedenen Mieterstrommodelle für Wohnungsunternehmen und Vermieter sind ebenfalls nicht mehr aus diesem System wegzudenken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Zusammenwirken von Photovoltaikanlagen und Speicher. Erst diese Kombination ergibt eine sinnvolle Stromversorgung und Kostenreduzierung für beide, Unternehmen und Hausbesitzer.

Ziel ist, die interessierten Unternehmen, Kommunen, Städte und Installateure zu befähigen, ein wichtiges Standbein für die zukünftige Tätigkeit zu entwickeln.

Zusammenfassung des Seminars

1
EINFÜHRUNG
2
Entwicklung, Struktur und Anteil der PV – Anlagen in Deutschland
3
Elektrotechnische Grundlagen, Vorschriften und Normen für PV Anlagen
4
Errichtung von PV- und Speicheranlagen
5
Arbeitsschutz bei Montage und Installation
6
Energiemanagementsysteme
7
Wartung und Instandhaltung
8
Ausblick

Konnte ich Ihr Interesse wecken?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Dipl.-Ing oec

ECKHARD ABRAHAM

Honorardozent erneuerbare Energien